- Nukleolus
- ◆ Nu|kle|o|lus 〈m.; Gen.: -, Pl.: -o|li od. -kle|o|len; Biol.〉 Kernkörperchen des Zellkerns [Etym.: <spätlat. nucleolus; zu lat. nucleus »Nusskern, Kern«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Nukleolus — Zellkern … Deutsch Wikipedia
Nukleolus — ◆ Nu|kle|o|lus 〈m.; , o|li od. o|len; Biol.〉 Kernkörperchen des Zellkerns; oV Nucleolus, Nukleole [<spätlat. nucleolus; zu lat. nucleus „Kern“] ◆ Die Buchstabenfolge nu|kl... kann in Fremdwörtern auch nuk|l... getrennt werden. * * * Nukleolus… … Universal-Lexikon
Nukleolus — Nu|kle̱o|lus [Verkleinerungsbildung zu lat. nucleus = Kern] m; , ...e̱o|li u. ...eo̱|len: Kernkörperchen, innerhalb des Zellkerns oft in großer Anzahl vorkommendes, kleines, abgerundetes, stark anfärbbares Körperchen, das vorwiegend… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Nukleolus — Nu|kle|o|lus vgl. ↑Nukleole … Das große Fremdwörterbuch
Eukaryontische Zelle — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis Beispiel für einen eukaryotischen Einzeller: Paramecium aurelia … Deutsch Wikipedia
Eukaryotische Zelle — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis Beispiel für einen eukaryotischen Einzeller: Paramecium aurelia … Deutsch Wikipedia
Körperzelle — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis Beispiel für einen eukaryotischen Einzeller: Paramecium aurelia … Deutsch Wikipedia
Körperzellen — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis Beispiel für einen eukaryotischen Einzeller: Paramecium aurelia … Deutsch Wikipedia
Pflanzenzelle — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis Beispiel für einen eukaryotischen Einzeller: Paramecium aurelia … Deutsch Wikipedia
Pflanzliche Zelle — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis Beispiel für einen eukaryotischen Einzeller: Paramecium aurelia … Deutsch Wikipedia